gespreizt

2 Weiter →
  1. Die Arme sind spastisch gespreizt oder hängen "flügellahm". ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 14.05.2005)
  2. Überall stehen Menschen am Bahndamm und winken, die Finger zum Siegeszeichen gespreizt, mit zustimmend nach oben gerichtetem Daumen, mit Fähnchen der Opposition in der Hand. ( Quelle: TAZ 1989)
  3. Weibliche Vornamen etwa, wenn sie mit einem V anheben, deuten eine gewisse sexuelle Bereitschaft an, als wären Beine weit gespreizt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.01.2004)
  4. Immer häufiger sah sich der Prince of Wales dem Vorwuf ausgesetzt, daß er im Gegensatz zu seiner lebhaften Frau "gespreizt" und "altmodisch" auftrete. ( Quelle: Junge Freiheit 1997)
  5. 'Ha', ein kollektiver Schrei, Fäuste schnellen vor, Beine stemmen sich weit gespreizt gegen den Bühnenboden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
2 Weiter →