glänzen

  1. Gelegentlich glänzen die Mannschaften durch Improvisationstalent: Das Frankfurter Team ist derzeit ohne Halle und trainiert den Sommer über in einem Springbrunnen, aus dem vor jedem Treffen eigens das Wasser abgelassen wird. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Die Mercedes-Zahlen könnten nicht schöner glänzen, die Lastwagen und Busse mit dem Stern auf dem Kühler rollen mittlerweile den Weltmarkt auf. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.10.2003)
  3. In Nürnberg muss nichts glänzen: Das Strahlen kommt bei Siegen, auch den fußballerisch armseeligsten, wie von selbst. Clubfans verzeihen viel und gerne, solange nur gekämpft wird. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Sie kamen nicht nach Freiburg, um zu glänzen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Beider Start ist logisch, denn sie wollen in diesem Jahr erneut im Giro d'Italia glänzen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.05.2005)
  6. Das offensichtliche Scheitern des britischen Mars-Landers Beagle 2 scheint zwar nicht das beste Omen für eine Zukunft der Alten Welt auf dem Roten Planeten zu sein - während die USA mit Spirit- Schnappschüssen vom unwirtlichen Mars glänzen. ( Quelle: )
  7. Eine Schau mit exklusiver Abendmode von Jürgen Hartmann, und die passenden Juwelen - der Wert ging in die Millionen - von Brahmfeld & Gutruf, ließen die Augen der Damen glänzen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Hondo kam mit mehr als fünf Minuten Rückstand ins Ziel, keine Chance, im Spurt zu glänzen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Bleibt zu hoffen, daß die Engländer dann zwar mit guten fußballerischen Leistungen glänzen, ihr Wetter aber möglichst zu Hause lassen werden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Doch auf der Sohle des Canyons dehnt sich ein liebliches Tal: grüne Wiesen und sanfte Moosflächen, kleine Flüsschen und Seen, die wie Spiegel im klaren Licht der Mittsommernacht glänzen. ( Quelle: Abendblatt vom 23.05.2004)