gräflichen

  1. Dort erhielt er eine religiöse und humanistische Schulbildung, war als Page in einem gräflichen Haushalt tätig, ehe er als knapp 20-Jähriger mit der künstlerischen Ausbildung begann. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.03.2005)
  2. Und während sie den gräflichen Schwüren nachhängt, reißt sie sich sinnend ein Haar aus, um es durchs Öhr zu ziehen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Als am 2. Juli 1900 das erste Luftschiff des Ferdinand von Zeppelin in der Bucht von Manzell aufstieg und kurz darauf wegen eines technischen Defekts im Bodensee notlanden musste, stand es um die Erfolgsaussichten der gräflichen Idee schlecht. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Und zur Legende der Lady Godiva, dass sie, im Zusammenhang einer typisch englischen Wette, nur von ihrem langen blonden Haar umhüllt auf einem Pferd ausreitet, um so die Bürger von Coventry von den harten Steuern ihres gräflichen Gatten zu befreien. ( Quelle: Die Zeit (47/2001))
  5. In der von Peter Kettner strahlend hell entworfenen Halle des gräflichen Schlosses geben sich die Figuren wie bei einem Vaudeville die Türklinken in die Hand. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.03.2003)
  6. Um den Keiler kommt niemand herum auf dem gräflichen Landsitz. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.07.2005)
  7. Auch Rolf Hinrichs, der Geschäftsführer der gräflichen Brauerei Arco in Adldorf, lobt den Mann, der seit 1994 das Direktmandat im Wahlkreis holt. ( Quelle: Spiegel Online vom 25.08.2005)
  8. Robert von Stieglitz, der den Schloßhof bewohnt und die gräflichen Interessen vertritt, ist froh, daß die Renaissancedecke der Nachwelt erhalten bleibt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Irgendwo, zwischen zweihundertjährigen gräflichen Buchen, steht im gräflichen Kurpark auch eine gräfliche Pinkelbude, und die darf sogar gratis benutzt werden. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  10. Irgendwo, zwischen zweihundertjährigen gräflichen Buchen, steht im gräflichen Kurpark auch eine gräfliche Pinkelbude, und die darf sogar gratis benutzt werden. ( Quelle: Junge Welt 1999)