höchstpersönlich

  1. Erst 2003 kam es zum Höhepunkt der Visa-Affäre, als die deutsche Botschaft in Kiew nach Berlin in die AA-Zentrale kabelte, sie werde "überrollt" und der Botschafter höchstpersönlich von "mafiösen Strukturen" schrieb. ( Quelle: Spiegel Online vom 17.02.2005)
  2. Mehr Riefenstahl-Aura hätte Leni höchstpersönlich nicht in diese Schwarzweißbilder legen können. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  3. Seit seine Luxusjacht Tage vor dem Tevez-Transfer im Hafen von Buenos Aires gesichtet worden war, reißen die Gerüchte nicht ab, dass der Geldgeber hinter MSI Mr. Chelsky höchstpersönlich sei. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.03.2005)
  4. Am Apparat diesmal Lothar-Günther Buchheim höchstpersönlich. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  5. Ins Schussfeld geriet darauf erstmals in vier Jahren Regierungszeit der Premier höchstpersönlich. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.04.2005)
  6. Bill Gates höchstpersönlich, heißt es in einer Pressemitteilung der Pinakothek der Moderne in München, habe im Firmenarchiv gestöbert, um dem Museum eine vollständige Sammlung von Microsoft-Mäusen zukommen zu lassen. ( Quelle: Spiegel Online vom 28.07.2005)
  7. Wohl aber kennt jeder die Heldenfilme um die "Battle of Britain", als habe er höchstpersönlich den Hunnen in den Arsch getreten. ( Quelle: Spiegel Online vom 16.05.2005)
  8. Da fehlen zigtausend Computerfachleute in Deutschland und der Bundeskanzler höchstpersönlich erklärt das Anliegen der Informationstechnologie(IT)-Branche zur Chefsache. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  9. Ein kleines grünes Männchen, was vor ihm stand. Es sprach: "He, Herr Müller, hör mir mal zu: Du mußt dich bei dem Weihnachtsmann höchstpersönlich mit einem Weihnachtsgeschenk entschuldigen! ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Bei Holzmann können sie nun ein Exempel statuieren, dass auch in der deutschen Wirtschaft nichts mehr ist wie früher, es sei denn, der Kanzler höchstpersönlich prescht herbei und liest den Bankern ordentlich die Leviten. ( Quelle: )