hauen

1 2 5 7 9 13 14
  1. Denn hauen kann er schon. ( Quelle: Die Welt Online vom 11.12.2004)
  2. Wer hat hier den Mut, den von den Pepsi-Verkäufern bezahlten Sängern eine in die Fresse zu hauen, die nichts anderes singen, als dass wir von der Pepsi-Generation sind? ( Quelle: FREITAG 2000)
  3. Das "Wir hauen und stechen den Fritz, dieses Vieh" seines Kameraden Wladimir klingt da fast biblisch, dieses "Wir sind jetzt schon in der ,Höhle' und zahlen es dem Deutschen mit verstärkter Kraft für unsere gefallenen Kameraden heim. ( Quelle: Die Zeit (46/1999))
  4. Schließlich lassen sie die Hunde los oder hauen dem Neuen der Ex eine rein. ( Quelle: Die Welt Online vom 25.09.2004)
  5. Gleichwohl mußte erst Schönbohm mit der Faust auf den Tisch hauen und ein Machtwort sprechen, um die Wogen wenigstens vorübergehend zu glätten. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Wären die Ägypter so leichtsinnig, einen Angriff zu versuchen, würde die israelische Luftwaffe sie ohne Zweifel in Stücke hauen, so wie sie es 1956 und 1967 getan hat. ( Quelle: Die Welt Online vom 15.10.2004)
  7. Wild hauen die gerefften Segel, wie toll hämmern die Schoten, ängstlich knarren die Gaffeln. ( Quelle: TAZ 1992)
  8. Oder ob wieder mal Kanzler Schröder das letzte Wort hat, der seinem Außenminister zugerufen haben soll, daß man den Türken nicht einerseits den Weg in die EU öffnen könne, um ihnen dann mit einem Panzer-Stopp in die Fresse zu hauen. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  9. Wir müssen die Reichen mehr rannehmen, die Konzerne, aber dann hauen die ab, nach Sizilien oder nach Asien. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.09.2004)
  10. Wie er sie zu Hause besucht habe, wie sexy er sie auf Anhieb gefunden habe, so sexy, dass er auf ihren Hintern hauen musste. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.06.2002)
1 2 5 7 9 13 14