herben

  1. Alle Anhänger der These, der Islam sei nicht säkularisierbar, dürften angesichts der Art und Weise, in der die Sowjetunion zusammenbrach, einen herben Schock erlitten haben. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  2. Und Stéphane Audrans Rolle ist eine Verlängerung all jener herben, resoluten, ein wenig blasierten Frauen, die sie über die Jahre hinweg im intimen Universum von Claude Chabrol gespielt hat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Die Kritik war häufig geneigt, in dieser barocken, bei aller bramarbasierenden Eigenheit doch herben und knorrigen Gestalt ein großstädtisch-seemännisches Gegenstück zu Reuters Unkel Bräsig (vgl. Ut mine Stromtid) zu sehen. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  4. Für die CDU gebe es trotz der herben Verluste keinen Grund, Konsequenzen zu ziehen oder an den Spitzenkandidaten Perschau Schuldzuweisungen zu richten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.05.2003)
  5. Das Land hatte nach dem Finanzcrash Ende 2001 die Zahlungsunfähigkeit erklärt und die Privaten in zähen Verhandlungen dazu gebracht, herben Abschlägen auf ihr eingesetztes Kapital zuzustimmen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.12.2005)
  6. Trittin hat es nicht geschafft, seine eher herben Anliegen (es sind die Urimpulse der grünen Bewegung) so kultig zu vertreten wie Hans Eichel, der absichtsvoll billige Brathähnchen schlemmte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.09.2002)
  7. Voigt: Das Einfrieren aller Verbindlichkeiten bedeutet für die Gläubiger gewiss einen herben Schlag, für Karlshorst ist es aber eine Chance zum Neuanfang. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Paris Vor 25 Jahren, als am 30. Mai 1975 in Paris elf europäische Nationen die Konvention zur Gründung der Europäischen Weltraumorganisation Esa (European Space Agency) unterschrieben, musste sich Frankreich einen herben deutschen Vorwurf gefallen lassen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Er beugte sich dem Argument, dass er in der schwierigen Situation der SPD nach den herben Verlusten bei der Bürgerschaftswahl 1997 dringend gebraucht werde. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Doch das käme 2004 einer herben Niederlage für die Olympiabewerbung gleich. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 07.07.2003)