hergeben

  1. Wird nicht in vielen Berlinale-Filmen gegen politische Folter und Apartheid, gegen Kriegs-Irrsinn und Gewinnmaximierung gekämpft, was Drehbuch-Zeigefinger und Kameralinse nur hergeben? ( Quelle: Spiegel Online vom 12.02.2004)
  2. Den in der ganzen Welt bekanntesten Deutschen Adolf Hitler brachte nur Barbara Schöneberger ins Spiel, als sie ihn den Österreichern überlassen wollte, weil sie doch Mozart (20) und Karlheinz Böhm (19) hergeben mussten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.08.2003)
  3. Die Forscher der Duke University in den USA haben getestet, wie viel Orangensaft Makaken hergeben würden, um Fotos von bekannten Artgenossen anzuschauen. ( Quelle: Spiegel Online vom 03.02.2005)
  4. Er machte erneut öffentlich Druck auf die Vereinsführung des Bundesliga-Aufsteigers: "Wenn die Kölner klug sind, werden sie ihn nächstes Jahr für ein paar Euro mehr hergeben", sagte der Manager. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 20.07.2005)
  5. Wenn man die Deutschen fragte, dann würden sie wohl, wenn Meinungsumfragen etwas hergeben, den Euro ablehnen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. DJ Phonetticut und sein Sidekick Philharmonix zapfen Soul, HipHop, Funk und TripHop, was die Hähne hergeben. ( Quelle: Abendblatt vom 05.11.2004)
  7. Die beiden Gewinner konnten jeweils einen Geschenkkorb mit allem, was das Land und die Landwirtschaft der Region hergeben, mit heimnehmen. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 19.08.2005)
  8. Die radikalislamische Hamas hat die palästinensischen Autonomiebehörden gezielt provoziert: Ihre Waffen will sie nach dem Ende der Besatzung in Gaza nicht hergeben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.08.2005)
  9. Mussten ihren Namen für Wahlkampfgetöse hergeben: Angela Merkel und Hans Eichel. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.09.2005)
  10. Petrarca hat's getan, August der Starke, Goethe sowieso - und Sie tun es mit 75-prozentiger Sicherheit auch: Sammeln, was die Fantasie, der Markt und der Geldbeutel hergeben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.09.2003)