hin-

  1. Der Innerste der vier großen Jupitermonde wird in einer Art gravitativem Tauziehen zwischen dem Jupiter und den benachbarten Monden hin- und hergezerrt. ( Quelle: )
  2. Um sich optimal vorbereiten zu können und während der Meetingserie in Europa nicht ständig zwischen den Kontinenten hin- und herjetten zu müssen, hat sich die Athletin in London ein Haus gekauft. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Neue Welt, Alte Welt - das Mädchen hin- und hergerissen. ( Quelle: Die Zeit (20/2004))
  4. Gleich einem Puzzleteilchen werde es so oft hin- und hergewendet, bis es in das kindliche Weltbild passe. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Die Verfahrensweise des AG hatte aber zur Folge, daß die Nachlaßakten samt den Originaltestamenten, die bis heute nicht eröffnet sind, mehrmals zwischen den AG Schweinfurt und Dortmund hin- und hergesandt wurden. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  6. Da auch hier die Zuständigkeiten hin- und hergeschoben werden, nahmen Kirchengemeinden im Rhein-Main-Gebiet seit Herbst vergangenen Jahres rund 1000 obdachlose Asylsuchende für ein paar Tage auf. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Läppische Nippesminiaturen wurden hin- und hergeschoben, entsprechend der subversiv eingetrichterten Fantasy-Vorgaben. ( Quelle: TAZ 1997)
  8. Der Laser darf nicht viel Zeit benötigen, um zwischen den beiden Speicherschichten hin- und herzuspringen. ( Quelle: Computerzeitung 1996)
  9. Sie wurden hin- und hergeschoben. ( Quelle: FREITAG 1999)
  10. Eine Aufregung, die Flüche und Verwünschungen in die Halle schleudert, eine Aufregung, die den Manager der Volley Cats Berlin wie ferngesteuert hin- und herlaufen lässt zwischen Kabinengang und Spielfeld. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)