hinhalten

  1. 'Wenn ich von liberalen Ideen höre', schreibt Goethe, 'so wundere ich mich immer, wie die Menschen sich mit leeren Wortschwällen hinhalten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Der Mann will sich einfach nicht länger hinhalten lassen von dem Aufsichtsrat, der trotz aller Beteuerungen offenbar weiterhin in sich zerstritten ist. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Doch Stolpe, der sich monatelang hinhalten ließ, weil er die Folgen einer Vertragskündigung fürchtete oder keine Alternative sah, suchte dieses Mal die Entscheidung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.07.2003)
  4. Dabei müssen die Umweltexperten ihre Köpfe für Entscheidungen hinhalten, die sie gar nicht zu vertreten haben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Er hat eigentlich keine Lust mehr, durch den brennenden Reifen zu springen, den sie ihm im Medienzirkus hinhalten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.07.2004)
  6. Jetzt müsse sie für alles selber den Kopf hinhalten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Am Montagabend erkennt ihn dann auch Franz Höpfl, der Nachbarslandwirt, als ihm die Fernsehteams das Foto hinhalten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.08.2005)
  8. Die Unionisten argumentieren, dass sie sich lange genug von Sinn Fein mit symbolischen Gesten haben hinhalten lassen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.09.2004)
  9. Klar, daß ich für jeden Fehlschuß die Rübe hinhalten muß. ( Quelle: TAZ 1997)
  10. Wären da nicht die Folgen der Politik der Weltbank, für die dieser intelligente Kopf auch hinhalten muss. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.10.2004)