hinterfragt

  1. Längst vergessen der introspektive erste Teil, in dem weibliche Identität hinterfragt, Frauenpower beschworen und die spirituelle Welt der einzelnen ausgelotet wurden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Sie hinterfragt das Thema "Kunst im öffentlichen Raum" wie in einer Peep-Show. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. Hier hinterfragt die BI den Polizeieinsatz, erkundigt sich nach dem genauen Ziel, nach den Kosten des Einsatzes, will wissen, wie viele Beamte im Einsatz waren und ob auch Verfassungsschützer im Wald bei Walldorf nach Aktivisten Ausschau hielten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.07.2004)
  4. Wortkarg, unterschwellig immer ein bisschen misstrauisch, hinterfragt er Sinn und Absicht eines Anliegens, traut dem Frieden nicht so recht. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. James Toback spielt in seinem Film alle Varian-ten der Adaption und Vereinnahmung durch und hinterfragt damit, weshalb schwarze Kultur plötzlich als gültiger Ausdruck eines urbanen Lebensgefühls gilt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Norbert Dittrich hatte es offenbar verstanden, die Gemeinschaft der Gestrandeten zusammenzuhalten - mit welchen Mitteln und Methoden allerdings, wird inzwischen von den haupt- und ehrenamtlichen Helfern im Berberdorf schonungslos hinterfragt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Letztlich verstehe ich aber nicht, warum seine Methoden nicht stärker hinterfragt werden. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Dazu müsse jedoch Ballast abgeworfen und Vergangenes selbstkritisch hinterfragt werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Schließlich sollten die von Politikern und Medien angebotenen Erklärungen systematisch hinterfragt werden, damit das verwirrende Geschehen in eine analytische Perspektive eingeordnet werden kann. ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
  10. Es ist wohl wahr, dass man sich überall in Europa weiter mit der Geschichte der letzten hundert Jahre beschäftigt und differenzierte Phasen und Aspekte immer wieder hinterfragt. ( Quelle: DIE WELT 2001)