hochzuhalten

← Vorige 1 3
  1. Natürlich ist es richtig, Treue als Wert hochzuhalten. ( Quelle: Frankenpost vom 01.12.2005)
  2. Erhard war stets bemüht, die Regulierungen gering- und die Wettbewerbsintensität hochzuhalten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Jetzt komme es nur noch darauf an, "intern den Druck hochzuhalten", so Rost, "wenn wir Bremen besiegen, können wir auch in der Bundesliga noch richtig was reißen." ( Quelle: Die Welt vom 25.11.2005)
  4. Stürmer Ioannis Amanatidis kritisierte: "Wir haben es in der zweiten Halbzeit nicht geschafft, das Tempo hochzuhalten und so die Chance verpasst, uns klar von hinten abzusetzen." ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.11.2005)
  5. Im täglichen Wechsel werden Erstes und Zweites auch diesmal nicht nur (fast) alle Spiele live übertragen, sondern versuchen, mit einem mehr oder minder bunten Rahmenprogramm das Fußball-Fieber hochzuhalten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Diese sind ohnehin schwer genug hochzuhalten. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Ähnlich wie bei Qwest wurden bei Worldcom die Bilanzen frisiert, um den Aktienkurs hochzuhalten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.03.2005)
  8. Und jetzt glaubt dieser Sportlehrer, "daß ein Nationalspieler, der es unter seiner Würde empfindet, mal ein oder zweimal den Ball hochzuhalten, hier fehl am Platz ist". ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Um den Ruf ihrer Schule und des eigenen Diploms hochzuhalten, rekrutieren sie ihren Führungsnachwuchs eben dort. ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Ihre Organisation, die bis heute unauffällig weiterexistiert, ist bemüht, die Harmonie zu wahren, Toleranz zu gewährleisten, die Moral hochzuhalten. ( Quelle: Die Zeit 1995)
← Vorige 1 3