hungrig

  1. Der ist nach der Hallenrunde wie seine Konkurrenten 'hungrig auf Sand', sagt Wechslberger. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Junge Wissenschaftler, hungrig, besessen von der Arbeit und hoch motiviert, das Institut zu internationaler Blüte zu führen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.04.2005)
  3. Jens Jeremies sitzt hinten in der Ecke, aufgeräumt, freundlich und hungrig. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.09.2001)
  4. Er startet hungrig - auf Rollen, Geld, Liebe und geht nach einem Streit mit Brecht zum Film. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Er ist neugierig, hungrig nach Neuem, wie so viele seiner Landsleute: "What do you play? ( Quelle: FREITAG 1999)
  6. Ich war hungrig nach Leben, hungrig nach Selbständigkeit, vielleicht auch hungrig nach Wohlstand. ( Quelle: TAZ 1996)
  7. Ich war hungrig nach Leben, hungrig nach Selbständigkeit, vielleicht auch hungrig nach Wohlstand. ( Quelle: TAZ 1996)
  8. Ich war hungrig nach Leben, hungrig nach Selbständigkeit, vielleicht auch hungrig nach Wohlstand. ( Quelle: TAZ 1996)
  9. Vielleicht, weil es diese Typen, die seinerzeit wie aus dem Nichts der kanadischen Weiten kamen und hungrig nach Erfolg waren, so nicht mehr gibt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.12.2002)
  10. Die anstehenden Neuemissionen sieht er nicht als Belastung: "Im Moment ist der Markt hinreichend hungrig." ( Quelle: DIE WELT 2000)