identifizierbaren

  1. In der langen Reihe der namentlichen Anrufungen und dem Bild der zu Gedenksäulen erstarrten Behälter mit den nicht identifizierbaren Elixieren hat sich von der Individualität der Künstler und Künstlerinnen nicht viel erhalten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Das Kabinett von Regierungschef Hosokawa entschied amtlich, daß importierter Reis künftig mit der einheimischen Ernte zu einem "national nicht mehr identifizierbaren Blend" gemischt werden muß. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  3. Dafür kommt es jetzt nicht mehr zu leicht identifizierbaren Fehlfunktionen wie - beispielsweise - durchgebrannten Verteilerkappen, sondern zu Systemabstürzen, die von Fachleuten mit Spezialequipment erst umständlich diagnostiziert werden müssen. ( Quelle: Spiegel Online vom 25.10.2004)
  4. Ganz unvermittelt ist die Luft von einem Knirschen und Krachen, von einem nicht identifizierbaren, aber weithin hallenden Gedröhn erfüllt, so daß man sich unwillkürlich duckt und voll böser Ahnungen denkt: Es muß ja nicht immer nur nachts passieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Ob dies gelingt, ist angesichts der schwer identifizierbaren Gesichter zwar fraglich. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.07.2003)
  6. Die strengen Richtlinien von Healtheon/WebMD zur Einhaltung der Privatsphäre und der Datensicherheit werden sicherstellen, dass keine persönlich identifizierbaren Patientendaten enthüllt werden. ( Quelle: OTS-Newsticker)