intelligent

  1. Juliet (Kate Winslet) und Pauline (Melanie Lynskey), beide intelligent und musisch sehr begabt, fühlen sich als Außenseiter. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Ich bin zwar intelligent, aber nicht arisch. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  3. Sie heißen Asimo, Aibo, Cye oder Roboguard und sind Maschinen, denen ihre Konstrukteure das Prädikat "intelligent" verliehen haben. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Die Journalistin: "Sie meinen also allen Ernstes, dass die Frau nur halb so intelligent ist!" ( Quelle: Die Zeit (43/2001))
  5. Vor der heutigen Hauptversammlung der Deutschen Börse in Frankfurt gibt er sich ganz so, wie ihn Menschen aus seinem Umfeld beschreiben: "uneitel, bescheiden und äußerst intelligent". ( Quelle: Die Welt vom 25.05.2005)
  6. Und dann zettelt sie heimlich und äußerst intelligent eine Intrige an, die Louis Castelli derart zum Wahnsinn treibt, daß er im Kunstunterricht Mikeys superlangen Zopf abschneidet. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  7. So viel verrät er aber: Sie sind jung, intelligent, kreativ, haben ein Händchen für Stadtpolitik und dürften schnell bekannt werden, wenn man ihnen ein Amt anvertraut, das sie wegen ihrer beruflichen Kompetenz hervorragend ausfüllen würden. ( Quelle: )
  8. Der im Geiste noch schlichtere Genosse Hansen, Oberleutnant zu Anklam, resigniert: "Es hat auch keinen Sinn, über den künstlerischen Gehalt mit dem C. zu sprechen bzw. zu diskutieren, da er dazu viel zu intelligent ist, um sich fassen zu lassen." ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. "Die Tiere sind sehr schwer zu erwischen, weil sie mittlerweile so intelligent sind, sich im Weinberg ruhig zu verhalten." ( Quelle: )
  10. Wie intelligent, beherzt, begriffsstutzig reagiert er/sie überhaupt? ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)