intelligent

  1. Extrem widerstandsfähig und extrem intelligent.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Viel wurde ausgeteilt, satirisch, makaber, wortspielerisch, situationskomisch, immer intelligent, immer mit feinem Sinn für das Absurde von Dieter Nuhr aus dem Rheinland, dem "Tal der sinnlosen Fröhlichkeit". ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Kohl, der Krisen stets intelligent ausweichen oder sie ins schier endlose verzögern konnte, wird nun von den Ereignissen überrollt. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  4. Die "Auffangstrategie" ist intelligent. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  5. Der spielt geradlinig, mit Übersicht, Körpereinsatz und intelligent nach vorne. ( Quelle: Die Zeit (26/2002))
  6. Da war von einem Bürgenkrieg die Rede, der die Wahlniederlage der Grünen verursacht habe, von der Notwendigkeit, eine "intelligent aufgebaute Organisation von oben nach unten mit härtester Disziplin" ins Leben zu rufen. ( Quelle: TAZ 1990)
  7. Dass der Abend drei pralle Stunden lang nicht abstürzt, weder in die eine noch in die andere Richtung, könnte man schlicht intelligent nennen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.01.2004)
  8. Ines (20, durchaus intelligent, kesses Auftreten) kam in ein Internat. ( Quelle: BILD 1997)
  9. Er suche jetzt eine neue Frau, "die intelligent ist und schöne Beine hat", sagte Fujimori einer Zeitung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Nun, ich bin schlank, groß, blond, gut erhalten, besitze eine Jacht und eine Villa in Wannsee, gelte als sehr charmant und intelligent, und Liebe und Treue sind mir noch ein Begriff. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.03.2002)