irgendetwas

  1. Er beauftragte einen Privatdetektiv, aber es dauerte Wochen, bis ich irgendetwas hörte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.07.2002)
  2. Zum Schluss will jemand wissen, ob in der Liebeskomödie, die er bei der Berlinale vorstellt, irgendetwas für ihn schwer zu spielen gewesen sei. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.02.2004)
  3. Eine Behörde, die privaten Hausbesitzern eines denkmalgeschützten Hauses verbietet, irgendetwas am äußeren Erscheinungsbild zu verändern, darf bei ihren eigenen Objekten den Denkmalschutz einfach aufheben, um noch mehr Profit zu erwirtschaften? ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.08.2001)
  4. Die Zeiten sind vorbei, da ein Jenninger im Bundestag versehentlich die Wahrheit sprach, und sie müss ten ja nun lügen, wenn sie behaupten wollten, dass es irgendetwas Gutes und Bewahrenswertes vielleicht doch gegeben haben könnte in diesem Phantomstaat. ( Quelle: FREITAG 1999)
  5. Wenn irgendetwas übrig bleibt, das die Juden von den Deutschen fordern können, dann vermutlich dies: Die Deutschen dürfen nicht aufhören, von sich aus anzuerkennen, dass ihre Geschichte am historischen Leiden der Juden teilhat. ( Quelle: Die Zeit (46/2002))
  6. Bevor überhaupt irgendetwas geschehen kann, muss der Bezirk allerdings einen Bebauungsplan vorlegen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Und in einem abgehörten Telefongespräch mit Camilla seufzte er 1989: "Ich habe noch nie irgendetwas erreicht." ( Quelle: n-tv.de vom 08.04.2005)
  8. "Aber wo Rauch ist, ist auch Feuer, irgendetwas muss daran gewesen sein", meint der gemütliche Rheinländer heiter. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. "Wir brauchen keinen Zucker, Mehl, Reis oder sonst irgendetwas. ( Quelle: Handelsblatt vom 08.11.2005)
  10. So würde es nach Auffassung des Kapitäns keinen Grund geben, irgendetwas infrage zu stellen. ( Quelle: DIE WELT 2001)