irgendetwas

  1. Und dann redet er los, irgendetwas, gegen die Kälte, die da mit einem Mal droht, die Verlorenheit, und er stochert mit halben Sätzen in ihrem Leben herum. ( Quelle: Die Zeit (13/2003))
  2. Aber irgendetwas stört. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.06.2002)
  3. Der Konzern ist in allen Bereichen, die irgendetwas mit Computern zu tun haben, mit dabei. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Sie hat ihren Anteil an der Verklärung der Nationalsozialisten lange Zeit weder eingestanden noch bereut; bis vor kurzem bestand sie darauf, ihre Kunst habe niemals irgendetwas mit der Politik Hitlers zu tun gehabt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. "Es war klar, dass mit ihm irgendetwas nicht stimmte." ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  6. Es ist diesen Leuten gelungen, sich an das globale Netz, an die Erfordernisse des technischen Protokolls anzupassen, ohne irgendetwas von ihrer Komplizenschaft auf Leben und Tod aufzugeben - darin liegt das eigentliche Wunder. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.11.2001)
  7. Dann sollen die vorbereiteten Amerikaner schnell Schutz hinter irgendetwas suchen, schnell ei Gebäude verlassen, keine Aufzüge benutzen und schauen, ob es brennt. ( Quelle: Telepolis vom 21.02.2003)
  8. Im Krieg muss man sich immer für irgendetwas entscheiden, Journalisten fürs Hinschauen oder Wegschauen zum Beispiel. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 03.10.2002)
  9. Man ahnte es, irgendetwas fehlte noch in der kunterbunten Welt der Managerweiterbildung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.06.2005)
  10. Glauben Sie auch ja nicht, dass ich mit irgendetwas zufrieden bin. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.01.2003)