ironischer

  1. Die Aufführung hat, was der "Lulu" zum Auftakt noch fehlte: schauspielerischen Glanz und ein Gran ironischer Distanz der Darsteller zu ihren Rollen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Eglitis, der über subtile Ausdrucksmöglichkeiten verfügt, schildert die Ereignisse aus ironischer Distanz. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  3. Als die Meerapfel diesen Film drehte, mußte die Schilderung dieser Einwanderung wahrscheinlich wie ein ironischer Toast auf diese dreigeteilte westliche Stadt wirken/ ein Hort der Zuflucht für alle, die stolz von sich sagen, daß sie nirgendwo hinpassen. ( Quelle: TAZ 1990)
  4. All das sind für mich keine Argumente gegen diesen sicherlich aus Betroffenheit und mit ironischer Überspitzung geschriebenen Artikel. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Doch es erscheint nur noch wie ein ironischer Reflex auf die eigene Erinnerung an jene Zeit. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Er selbst war allenfalls Gegenstand ironischer Suffparolen von Anhängern seines Vereins BFC wie zum Beispiel: "Wer soll unser Führer sein? ( Quelle: TAZ 1994)
  7. Mit ironischer Nachsicht beobachtet er die Mächtigen der Wendezeiten, in den Sechzigern und den frühen Neunzigern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Steht eine linke Demonstration bevor, so sagt sie bisweilen auch mit ironischer Sympathie: "Bis morgen an den Barrikaden! ( Quelle: Neues Deutschland vom 15.03.2003)
  9. Das haben die Ärzte begriffen und es geschafft, als Band ein ewiger Jugendtraum zu sein - obwohl sie sich inzwischen auf der Bühne in einer Art ironischer Bombast-Show mit vielen Metal-Zitaten präsentieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Wenn die Stadt in der Burg lieber Pantomime oder Stummfilmtage wolle, so sein ironischer Schlußkommentar, so hoffe er, das bald zu erfahren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)