ironischer

  1. Eine augenzwinkernde Wiederbelebung der kommoden Institution, ein ironischer Kommentar altbekannter Erzählerfiguren, wie wir sie von Cervantes über Manzoni bis zu Thomas Mann gewohnt sind. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.11.2002)
  2. Ihre "Shops" sind Tag und Nacht geöffnet und in ironischer Brechung hat einer seinen Laden "Kon-Sum" genannt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Eine bewundernswerte Leistung Dieter Manns, sowohl an Konzentration in der Einverleibung des Textes als auch in der Balance zwischen ironischer Distanz und einlässlichem Ernst. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.02.2003)
  4. Er ist noch brutaler - und noch ironischer als der zweite Teil. ( Quelle: Die Welt Online vom 30.07.2003)
  5. Das tun sie singend und plaudernd mit äußerstem Charme und ironischer Gewieftheit; sehr nett war das. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  6. Überdies sei spätestens 1930 eine Kehre vollzogen gewesen: Schmitt habe nicht mehr in katholischen Zeitschriften veröffentlicht, und die relative Häufigkeit ablehnender oder ironischer Rezensionen in denselben sei dafür gewachsen. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  7. Sein mundfaules Interviewverhalten trug nicht wenig dazu bei, die Bedeutung solcher Formeln im Unklaren zu lassen: Waren Sie als ironischer Kommentar zum sittenstrengen US-Fundamentalismus gemeint? ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.01.2001)
  8. "Der Vatikan sagt viel", meinte gelassen Otto Schlichte, Priester in Illerkirchberg bei Ulm, ein mild ironischer Widerständler vor dem Herrn. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Duft von Schokolade und Teer Auch Athanase Parparoussis ist einer der ruhigen Winzer der Region, ein Familienmensch, der das Treiben seiner eiligen Kollegen mit milde ironischer Distanz sieht. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.03.2002)
  10. Nicht in die entspannte Mühelosigkeit dieser Zeremonie, die von ironischer Selbsthinterfragung so weit entfernt ist wie von heiligem Ernst. ( Quelle: Junge Freiheit 1997)