jammert

  1. "Ich bin kein Mensch, der gern jammert", so Ina über Ina, "aber irgendwo ist man es leid, dieses Abfällige". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Sänger Jon Thor Birgisson jammert, jubiliert und quietscht dazu mit seinem Chorjungen-Falsett in einer Sprache, die es gar nicht gibt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.02.2003)
  3. "Remis, hat jemand Remis für mich?"Eine schlotternde junge Frau in einem übergroßen Mantel jammert nach dem codeinhaltigen Medikament Remedacen, das die Entzugserscheinungen lindert. ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Heute jammert die Branche ja stets, dass der Erstgeborene aus dem Hause Schumacher einen bisweilen rüpelhaften Fahrstil prägt und sogar den eigenen Bruder von der Bahn drängt. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Wenn es auf Politisches ankommt, jammert Helga Hirsch (und nicht nur sie), Polen habe immer noch keine neue Verfassung und Parteien seien nicht gut herausgebildet. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  6. An der Bar jammert die Bier-Kundschaft über den Solidarzuschlag. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Derweilen jammert der klassische Kunst- und Antiquitätenhandel, der sich jahrelang vor dieser jungen Sammlerklientel verschanzt hat und jetzt keinen Zugang mehr findet. ( Quelle: Die Welt Online vom 10.08.2002)
  8. Nur, daß Beth Gibbons noch mehr jammert, ächzt und schluchzt, und Geoff Barrow den Sound noch ein wenig satter, breiter und ausgefeilter produziert hat. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Er jammert kapitellang über die Ungerechtigkeit seiner Bezahlung, lobt sein einmaliges Genie, dem keiner das Wasser reichen kann. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Woody jammert: "Sie waren für mich wie eine Familie." ( Quelle: BILD 1998)