jammert

  1. 'Mein Gott, is des schlecht', jammert der Dichter beim Anblick seiner Inszenierung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Dort jammert "Friggi" aus Wien, sie würde gern mal wieder ausgehen, aber ihr Mann weigere sich, auch mal das Kind zu hüten. ( Quelle: Die Zeit (41/2002))
  3. "Traut bitte niemandem, der oder die über die trägen, unengagierten, interessearmen Studentinnen und Studenten jammert. ( Quelle: Welt 1997)
  4. Wir wüßten nicht einmal wohin wir gehen sollten", jammert sie. ( Quelle: Welt 1997)
  5. Kopelews Offizierskamerad Beljajew entreißt ihr die Handtasche; Sicherheitsnadeln und Brotmarken fallen heraus, die alte Frau jammert. ( Quelle: Welt 1997)
  6. Doch der Golem-Besitzer ist kein Profi: Er umklammert sein kleines Monster und jammert: "Ich kenne mich doch noch nicht aus, wie soll ich wissen, wie viel mein Monster denn tatsächlich wert ist?" ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Yoko Ono stöhnt und fiept, kreischt und jammert mehr als sie singt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Es ist ein irdisches Tal, wo niemand jammert. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.06.2005)
  9. Das Wimmern des verlassenen kleinen Geschöpfes jammert sie. ( Quelle: Neues Deutschland vom 08.03.2003)
  10. Mit viel dramatischer Gestik jammert sie über den mißglückten Versuch, sich ein Ohrloch zu schießen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)