je

  1. Für das 2006 endende Geschäftsjahr prognostizieren die Experten weiter einen Gewinn je Aktie (EPS) von 1,11 Dollar. ( Quelle: Handelsblatt vom 01.10.2005)
  2. Haben Sie wirklich, Zetermeier, je die ganz unerhört zarte Fruchtigkeit eines mit Apfelmark aus Bohnäpfeln zubereiteten Ketchups geschmeckt? ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.12.2004)
  3. Wer je in einem Moment der Verstimmung eine Flasche solchen Weins getrunken hat, weiß, daß es nicht um den Alkohol geht und nicht nur um den Wohlgeschmack, sondern auch um die Bekanntschaft mit einem Charakter. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Nur: Die Gutscheinvergabe nach diversen Kriterien ist bürokratischer als je zuvor, benachteiligt sind berufstätige Eltern und Wiedereinsteiger. ( Quelle: Abendblatt vom 28.12.2003)
  5. Die Hartnäckigkeit sei um so größer, je länger sich die Menschen an ihr verkehrswidriges Verhalten gewöhnt hätten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Die SG-Torschützen waren Marcin Stachowiak (4), Sascha Temke, Boris Schulmann, Florinel Chiru (je 2) und Guido Koch bei. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.03.2001)
  7. Ebenso wie die Wohnungswirtschaft monierte er die Begrenzung der Modernisierungsumlage auf drei Mark je Quadratmeter, die für viele Wohnungen nicht ausreiche. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Der modische Aspekt ist zweitrangiger, je älter die Träger sind. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Heute ist die Ungleichheit ausgeprägter als je zuvor in den letzten zwanzig Jahren. ( Quelle: Die Zeit (47/2002))
  10. Die Ermittler hatten zuvor Hinweise bekommen, nach denen zwei Personen aus der Hauptstadt Kiew das Cäsium zu einem Preis von 60 000 Dollar je Behälter kaufen wollten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.05.2004)