jemandem

1 2 9 11 13 27 28
  1. Der Vorwurf des Psychoterrors kam ausgerechnet von jemandem, der den Betreibern der Versuche die Verantwortung für Gewaltaktionen von Gentechnikgegnern zugeschoben hatte und damit die moralische Legitimation für Gewalt schaffen wollte. ( Quelle: TAZ 1993)
  2. Was raten Sie jemandem, der über seine Verhältnisse lebt? ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Allerdings betont Demirovic ausdrücklich: "Es geht nicht darum, jemandem, der sich nur für die Abschiebung straffälliger Asylbewerber ausspricht, zu unterstellen, er sei rechtsextrem. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  4. Bei manchem Schaden drückte er ein Auge zu, um jemandem einen Gefallen zu tun. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  5. Wenn man jemandem zum Zug bringt, kann der Reisende nicht mehr das Fenster öffnen, um noch etwas rauszurufen oder eine Hand zu reichen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.07.2004)
  6. Der Imagetransfer vom Produkt auf den Werbeträger und wieder zurück gelingt kaum jemandem so perfekt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.05.2003)
  7. Er lebt ein Vierteljahrhundert in Deutschland, arbeitet hier, zahlt seither Steuern und Kassenbeiträge, lag noch nie jemandem auf der Tasche. ( Quelle: )
  8. Aber auch der Mißbrauch deutet nicht auf ein Leben in Saus und Braus, erklärte die Vertreterin des ASD: 'Schwarzarbeit mag ärgerlich sein, aber wollen sie mit jemandem tauschen, der Sozialhilfe empfangt und schwarz zum Tellerwaschen geht?' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. "Ich schreibe aus der Sicht von jemandem, der von beidem nichts versteht." ( Quelle: Welt 1999)
  10. Hier begegnen wir jemandem, der sich bewußt innerhalb von Traditionen bewegt, ob er nun Dichter zitiert, an die Kämpfe der Bergarbeitergewerkschaft erinnert oder über die kulinarischen und erotischen Besonderheiten der französischen Regionen doziert. ( Quelle: Die Welt vom 15.02.2005)
1 2 9 11 13 27 28