kämpferisch

  1. In der CDU-Parteizentrale wird ebenfalls auf das Kanzlerinterview hingewiesen, freilich auf jene Passagen, in denen Kohl die "Unmenschlichkeit des SED-Regimes" anspricht und erklärt, man müsse die Auseinandersetzung mit der PDS "kämpferisch austragen". ( Quelle: Welt 1996)
  2. "Wir müssen nur kämpferisch und einig sein." ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Die alten Fronten brachen neu auf - und sah sich plötzlich kämpferisch vereint: Levine wollte keiner haben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Immerhin: Der TSV Ellerau überzeugte kämpferisch und machten einen zwischenzeitlichen 18:23-Rückstand wett. ( Quelle: Abendblatt vom 11.11.2004)
  5. Da konnte Augenthaler, wenn auch meistens aus dem Stand, noch so eindrucksvoll seine Zuspielgenauigkeit demonstrieren, oder Weltmeisterschaftskollege Pflügler kämpferisch sehenswert werkeln, die jungen Stürmer patzten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Die Mannschaft knüpfte kämpferisch an die Leistung vor einer Woche gegen St. Pauli an und konnte mit dem Meisterschaftsaspiranten sogar spielerisch mithalten. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Am Nachmittag wird die Stimmung kämpferisch, auch bei den Polizisten steigt die Anspannung. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.08.2005)
  8. Das klingt kämpferisch, und dieser Ton erklärt sich aus seiner Situation: "Das ist mein wichtigstes Jahr. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Gestern zog Wolfgang Lippert (46) kämpferisch vors Berliner Verkehrsgericht. ( Quelle: BILD 1998)
  10. China hatte trotz einer kämpferisch überzeugenden Leistung gegen die deutschen Frauen bald für klare Verhältnisse gesorgt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)