kämpferisch

  1. Immerhin gab sich Tomba ("Ich habe zu sehr angegriffen") für den Slalom kämpferisch: "Ich kann immer noch gewinnen." ( Quelle: Welt 1997)
  2. Vielmehr gab er sich kämpferisch: "Ich werde wieder Leistung zeigen, und dann erledigen sich die Probleme von alleine." ( Quelle: )
  3. Die kämpferisch starken und sehr kompakt verteidigenden Franzosen hatten bei ihren wenigen Erfolg versprechenden Angriffsversuchen zweimal Pech. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.09.2003)
  4. Kolbe opferte sich bei einer Selektion für einen Familienvater, kämpferisch und mit dem Bekenntnis "Ich bin katholischer Priester", Schwester Elise Rivet für eine Familienmutter, still und unbemerkt. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. Jemand, der kämpferisch und stark wirkt, kann auch zurückhaltend oder unscheinbar sein. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 25.02.2005)
  6. Dort - im Zentrum des Platzes - spielten sich jetzt die wesentlichen Dinge ab, häufig in Form von kleinen und größeren Gemeinheiten, denn es war ein hartes Spiel, besonders seitens der äußerst kämpferisch gestimmten Bremer. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.12.2005)
  7. Dortmund ist kämpferisch gut drauf, ist physisch stark." ( Quelle: )
  8. Forsa-Institut: SPD hat mehr Wählerreserven - Runde über Trend erfreut - von Beust kämpferisch Als die wichtigsten Probleme werden von den Hamburgern nach wie vor Kriminalität, Verkehrsprobleme und Arbeitslosigkeit wahrgenommen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Legat kämpferisch: "Ich will nichts entschuldigen. ( Quelle: BILD 2000)
  10. Der Kanzler habe sich auffällig kämpferisch und zuversichtlich gezeigt, trotz der gegenwärtigen Schwierigkeiten die politischen Probleme zu meistern, berichteten Abgeordnete. ( Quelle: Spiegel Online vom 29.05.2003)