kalkulieren

  1. Dabei zählt er - obwohl er günstiger kalkulieren kann als ein kleines Familienunternehmen - nicht zu den billigsten Anbietern. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.06.2003)
  2. Haut Europa den Briten erneut auf die Finger, bekommt der antieuropäische Flügel Oberwasser, so kalkulieren sie. ( Quelle: TAZ 1996)
  3. Wer heute einen Vertrag bei der Allianz abschließe, und dabei beispielsweise den Tarif 1 Plus wähle, könne in Zukunft mit einem Kredit zu Effektivzinsen von 4,14 Prozent kalkulieren. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.03.2003)
  4. Da läßt sich trefflich kalkulieren und farbig schildern, wie der Herrscher des Torlaufs untätig zusehen muß, wenn auf den Abfahrtspisten sein Guthaben gemindert wird. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Wer Immobilien erwirbt, muss also hart kalkulieren, ob das gewünschte Objekt sein Geld wirklich wert ist. ( Quelle: Die Zeit (47/2000))
  6. Er muß für sich werben, potentielle Kunden aufspüren, seine Dienste anbieten, Aufträge hereinholen, Preise kalkulieren, Rechnungen stellen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Und fängt an zu kalkulieren. ( Quelle: Die Zeit (52/2004))
  8. Die Hälfte plant, pro Tag 40 bis 80 Euro für Essen und Trinken auszugeben, für die Unterkunft kalkulieren weit über die Hälfte mit 40 bis 100 Euro pro Tag. ( Quelle: Westdeutsche Allgemeine Zeitung vom 12.08.2005)
  9. Kann man auch gut auf Dinge wie Stahl (oder Eisenerz), Holz usw. ausdehnen, da dann auch Unternehmen anders kalkulieren und weniger Rohstoffe verschwenden. ( Quelle: Tagesschau vom 07.09.2005)
  10. Experten kalkulieren, daß dem Markt im August 50 Mrd. Dollar Liquidität entzogen wurde. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)