kaschieren

  1. Sie sind allzu oft konzeptionslos teuer, kaschieren kurzfristig die Misere und verpuffen letztlich wirkungslos. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Aber die Freundin ist von Natur aus eher faul und dachte sich, dass ein gutes Kleid viel kaschieren kann. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Außerdem sei versucht worden, eine Privatreise nachträglich als Dienstreise zu kaschieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Braendlis Plan, Verfahrensgebühren zu senken, dürfte nicht ausreichen, um das zu kaschieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Schweigen und der Milliardenaufwand der ehrgeizigen UN-Mission Untaet kaschieren die Armut, das Arbeitslosenheer und die Narben der Gewaltorgie vor zwei Jahren. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Doch er tut sich schwer, sein spätes Einschwenken auf eine Linie zu kaschieren, die der FDP Handlungsspielraum gegenüber Union und SPD verschafft. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Dabei sind die Zahlen noch geschönt, da die Regierung den Überschuß bei Dienstleistungen benutzt, um die tatsächliche Höhe des Fehlbetrags zu kaschieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Die meisten Erzähler von Mordgeschichten kaschieren diese Grundwahrheit nur einfach viel besser als er: Bei jeder Mordgeschichte ist es der Verfasser, der entscheidet, wer lebt und stirbt. ( Quelle: TAZ 1997)
  9. Besonders auffällig sei dabei die Hausnummer 170, in deren Fenster zwar Gardinen hingen und ab und zu auf- und zugezogen würden, dies aber nur, um den Leerstand zu kaschieren, so CDU-Fraktionschef Thomas Kirchner. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.05.2002)
  10. Wäre es Westerwelle gelungen, seine Teilnahme an den Fernsehduellen gerichtlich zu erstreiten, hätte er die schwierige Lage seiner Partei kaschieren können. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.08.2002)