komponieren

  1. Es war ein von mir schlecht bewältigter Eindruck, der zunächst heftige Abwehr zur Folge hatte, und mich die nordisch beeinflussten See-Bilder komponieren ließ. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.09.2002)
  2. Aber mein Können reichte aus um zu komponieren. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.09.2004)
  3. Ich bin einverstanden damit, daß ich jetzt über ein Jahr lang nicht komponieren kann, sondern ausprobiere, wie ich überhaupt stehe mit all den Interpreten, die seit so vielen Jahren mit mir zusammenarbeiten. ( Quelle: TAZ 1988)
  4. Er ging dazu über, statt Noten aufs Papier zu schreiben nur noch ins Synclavier zu komponieren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.12.2003)
  5. So komponieren sonst jene Kapellmeister, die sich zwar mit den Möglichkeiten des Orchesters auskennen, nur eben sonst nichts zu sagen haben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Nochmals Stichwort 1968 und das Büchlein "Für wen komponieren Sie eigentlich?". ( Quelle: FREITAG 2000)
  7. Wenn die Bundesliga sich demnächst selbst vermarktet und in diesem Zuge ihre existentiell notwendige Hymne komponieren läßt, könnte sie auf vorhandenes Liedgut zurückgreifen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Sie vergnügen sich mit Computerspielen, nutzen Lernsoftware, schreiben eigene Texte, malen, probieren CD-Roms aus oder komponieren Musikstücke. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. So zupfte Florald alle Stücke, die er auswendig kannte, und als er das mehr als zehnmal getan hatte, begann er, selbst zu komponieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Denn hinter dem Gestückten verbirgt sich eigentlich eine enorme Integrationsleistung: Beziehungsreicher kann man kaum komponieren. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.02.2005)