kopieren

  1. In den zurückliegenden sechs Monaten seit seiner Ernennung zum Generalsekretär hat er seine Aufgabe als Vor- und Querdenker so ernst genommen, daß man befürchten mußte, er würde sich eines Tages nur noch selbst kopieren können. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  2. "Wir versuchen, den Nahrungskreislauf zu kopieren", erläutert Stöppler das Verfahren, "und deshalb sind wir sehr vielseitig." ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Künstlich Sex haben, sich dabei filmen lassen, die Filme millionenfach kopieren und weltweit vertreiben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.11.2002)
  4. Die Kunst eines Mannes, der 1973 in den Louvre geht, um Ingres zu kopieren und sich noch zehn Jahre später mit Pinsel und Palette in der Hand als verwegener Künstler porträtiert, mag ästhetisch reaktionär aussehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Es hat keinen Sinn, das einfach zu kopieren. ( Quelle: )
  6. Sie können demnach verhindern, dass die Empfänger die Mails kopieren oder weiterleiten. ( Quelle: Spiegel Online vom 27.06.2002)
  7. Um alle Interessenten zufrieden zu stellen, wird gestattet, das Programm zu kopieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Datensicherheit gefährdet: Forscher kopieren Chipkarten in Rekordzeit Der Arzt verlangt sie ebenso wie der Geldautomat, in vielen Unternehmen ersetzt sie bereits den Schlüssel. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.05.2002)
  9. Der Name steht für Hard- oder Software, der man trauen kann, daß sie alle Copyright-Regeln befolgt: "Angenommen, im Speicher Ihres Trusted System steckt ein digitales Werk, für das Sie nicht das Recht haben, es zu kopieren", erklärt der Forscher. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  10. Steffi Graf, die letzte deutsche Weltklassespielerin, möchte sie aber nicht kopieren. ( Quelle: Die Welt vom 07.07.2005)