korrigieren

  1. In der Branche gilt als Faustregel, daß die Tankstellenpächter der 'Farben' (das sind die Marken Esso, BP, Shell, Aral und Dea) alle vierzehn Tage die Preistafeln nach oben korrigieren müssen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Die Route könnte aber auch ein wichtiges Mittel sein, um auf den Hochtechnologiestandort Rhein-Main hinzuweisen, und das zwar zutreffende, aber einseitige Bild der Dienstleistungsmetropole zu korrigieren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.11.2002)
  3. Das Landratsamt sei sich "ganz sicher, den Mangel korrigieren zu können". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. An einigen Genen wird Hightech-Medizin aktiv: Genchirurgen korrigieren Defekte im Text des Genoms dann wie Schreibfehler auf dem Monitor eines Computers. ( Quelle: BILD 2000)
  5. Bei der Kundgebung forderte Mauch den Conti-Vorstand auf, die Pläne zu korrigieren, denn Phoenix sei ein profitables Unternehmen. ( Quelle: Abendblatt vom 22.12.2004)
  6. Für ihre ersten Versuche, die Fehler der Nachkriegszeit zu korrigieren, ernteten sie allerdings viel Spott. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Im Bestreben, die vermeintlichen und tatsächlichen pädagogischen Irrtümer jener jüngeren Vergangenheit zu korrigieren, werden allerdings noch viel ältere Irrtümer exhumiert. ( Quelle: Die Zeit (33/1998))
  8. Wäre es nach zwei Jahrzehnten nicht an der Zeit, diese Überreaktionen zu korrigieren? ( Quelle: TAZ 1997)
  9. Ich muß Sie in Ihren Ausführungen leider korrigieren: "La Soufriere" bedeutet "Die Schwefelgrube" und nicht "Die Schweflerin". ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Der Damenmodenkonzern Escada AG, München, muß durch die Währungsverschiebungen sein geplantes Umsatzwachstum 1994/95 (31. Oktober) von zehn auf acht Prozent nach unten korrigieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)