kreativ

1 2 16 17 18 20 Weiter →
  1. Schließlich können auch neugierige Nachbarn oder zweifelnde Großeltern im Leben anderer herumtesten, wenn sie nur kreativ genug sind. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.12.2003)
  2. Wer es mit seinem Gewissen nicht vereinbaren kann, der Rekordsucht das kurzfristige Vereinswohl zu opfern, muss kreativ sein. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Da wird viel Freizeit kreativ verbracht, um die Mannschaft am Wochenende voll zu unterstützen. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 25.09.2004)
  4. Denn die New-Economy-People sind zwar unkonventionell und kreativ, doch - und da hellt sich die Miene der anwesenden Vertreter der alten Wirtschaftswelt wieder auf - sie arbeiten bis zu vierzehn Stunden täglich und verachten die Gewerkschaften. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.01.2001)
  5. Mit unseren kreativ gewendeten Behinderungen stellte das Institut einen Antrag auf Bezuschussung behindertengerechter Arbeitsplätze beim Landschaftsverband Westliches Rheinland. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Und die müssen bekanntlich besonders kreativ sein, wenn sie ordentliche Arbeitsverhältnisse wollen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.10.2002)
1 2 16 17 18 20 Weiter →