kunden-

  1. Schließlich wolle die Deutsche Bank in den nächsten beiden Jahren rund 450 neue Mitarbeiter in kunden- und produktnahen Bereichen einstellen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.12.2004)
  2. So eine Regelung kann nicht kunden- und anwohnerfreundlich sein", sagt AG-Vorsitzender Lothar Thöns. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Das DDR-Ministerium bezeichnete die Preispolitik des Handels als unverständlich, kunden- und erzeugerfeindlich. ( Quelle: TAZ 1990)
  4. Der Wissenstransfer der FHW versteht sich als kompetenter kunden- und nutzerorientierter Service für die Unternehmen der Region. ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)