kunstvolle

  1. Aber jeder kann seine Hemmungen zu überwinden versuchen, lernen, wie Networking, das kunstvolle Knüpfen von Seilschaften, Spaß machen kann. ( Quelle: Die Welt Online vom 27.09.2003)
  2. Seit die Männer in den westlichen Kulturen Perücken und Brokat gegen dunkle Anzüge eingetauscht haben, wird kunstvolle Aufmachung oft mit dem Femininen (und mit dem Verweichlichten oder Homosexuellen) gleichgesetzt und verächtlich gemacht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.04.2003)
  3. Wir hatten in Wien kunstvolle Würstelwagen, mit einem Brett außenrum, da hat man im Vorübergehen eine Heiße gegessen und ein bisschen geplaudert. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  4. Nachdem der französische Staatspräsident Jacques Chirac mit wenigen Griffen das kunstvolle Reformpaket für die EU-Landwirtschaft wieder aufgeschnürt hatte, gab es kein Halten mehr. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Man erlebt statt dessen, um wie viel mehr das Deutsche selbst heute imstande ist, eine ebenso lebenssatte wie kunstvolle Alltagsrede darzustellen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.03.2003)
  6. Griechisch ist an dem Stück das kunstvolle Schema der Handlungsführung. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  7. Statt profaner Nummern zieren hier alte Hausmarken, kunstvolle, in Stein gehauene Reliefs, die Giebel, geben Auskunft über Berufs- und Gesellschaftsstand der Bewohner. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  8. An Deck aber sollen kunstvolle Jugendstilornamentik und viel Holz ein Flair der vorletzten Jahrhundertwende erzeugen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.02.2002)
  9. Vor Haustüren bieten Frauen kunstvolle Handarbeiten zum Verkauf an. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Ein paar Mal draufzudrücken, schafft der Fotograf mehr nicht, obwohl er vorsorglich drei Apparate um den Hals trägt und eigentlich kunstvolle Arrangements probieren will. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)