lähmen

  1. Kriegsangst und Terroranschläge lähmen die Nachfrage nach Urlaubsreisen seit Wochen, und eine Besserung ist nicht in Sicht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.02.2003)
  2. Sie lautet: Die Prozesse, sich mit den Betriebsräten zusammenzuraufen, sind mühsam, nervig und teuer, sie lähmen die unternehmerischen Kräfte und sind ein hausgemachtes Handikap im globalen Wettbewerb. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Die Herrschenden wiederum verleiten sie zu Überreaktionen oder lähmen sie. ( Quelle: Die Welt Online vom 04.11.2004)
  4. Es fällt ihm schwer, es einzugestehen: Aber auch in der autonomen Kreuzberger Szene lähmen Dogmen das Denken. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.10.2004)
  5. Ganz London schnieft und hustet - Grippeviren lähmen die britische Hauptstadt. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  6. Angeblich kann sie große Teile der irakischen Kommunikationsanlagen ausschalten und die auf Elektronik angewiesene gegnerische Abwehr im Nu lähmen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.03.2003)
  7. Der Druck im ersten Pflichtspiel unter dem Weltund Europameister schien die junge DFB-Elf (Durchschnittsalter 22,9 Jahre) gegen die Australier zu lähmen. ( Quelle: Spiegel Online vom 17.06.2005)
  8. Wenn der Schwächere den Stärkeren lähmen oder demoralisieren will, so muss er den Frontalangriff vermeiden. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Die Wirtschaft durch Konsumstreik lähmen, aber am Arbeitsplatz dauernd blaumachen." ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.06.2005)
  10. Doch allein der Gedanke an diese Gefahr, die immer wie ein Damoklesschwert über den Hürdensprintern liegt, schien ihn zu lähmen. ( Quelle: Welt 1995)