lautstarke

← Vorige 1 3 4 5 6 7
  1. Die Gemeinde sieht einem Vorsitzenden Meyer mit gemischten Gefühlen entgegen: Einerseits gilt der seit vielen Jahren in der Repräsentanz vertretene Anwalt als kompetent und durchsetzungsstark, bekannt ist er aber auch für lautstarke Auftritte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.09.2003)
  2. Die Republikaner haben es bisher auch besser verstanden, ihre Anhänger in Florida für lautstarke Straßenproteste zu mobilisieren. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Immer wieder wird Becker lautstarke Unterstützung zuteil. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Noch fehlt ihnen eine lautstarke Lobby. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Jeden Morgen zwischen 8 und 10 Uhr und jeden Nachmittag von 14 bis 15.30 Uhr leidet eine kleine, aber lautstarke Minderheit der Bremer Radiohörer: die Deutschlandfunkhörer. ( Quelle: TAZ 1996)
  6. Das lautstarke Gebuhe, mit dem ihn das notorische Wiener Premierenpublikum überschüttete, machte immerhin deutlich, daß die Intensität seiner Arbeit die Zuhörer ergriff. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Die Botschafter sollen künftig weniger auf leisen Sohlen durch die Salons der Hauptstädte trippeln, so der Wunsch der politischen Führung, sondern rund um den Globus als lautstarke PR-Arbeiter der Berliner Republik agieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Vielsagend war die lautstarke Aufforderung von Egelsbach- Torwart Arnold, endlich Fußball zu spielen, die jedoch aufs gröbste mißachtet wurde. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. Der lautstarke Protest hat ihn überrascht. ( Quelle: Die Zeit (23/2004))
  10. Eine lautstarke Bauern-Lobby, die sich auch heute in Berlin wieder Gehör verschaffen will, erzwang ein Agrarpaket, das für die Landwirte schon schmerzlich genug ist, in Wahrheit aber den von den Politikern geforderten Finanzrahmen sprengt. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
← Vorige 1 3 4 5 6 7