legen

  1. Die Stadtwerke würden ihren Angestellten jedoch "ans Herz legen, so lange zu warten, bis die S-Bahnen abgefahren sind". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Die Pharmakologen sollten ihre eigenen Fingerspitzen auf die heiße Platte legen; dann hätten sie - ohne den Umweg über Tierversuche - sogleich signifikante Ergebnisse am Menschen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  3. Ähnlich dürfte auch die Treppe auf der anderen Seite des Hügels gewesen sein, die einst Cäsar und Claudius auf Knien hinaufrutschten, um dem großen Jupiter ihre Siege zu Füßen zu legen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Japans Industriemanager legen mit ihren Vorschlägen Alternativen zu den Reformen der Regierung vor, die bislang kaum von Erfolg gekrönt waren: Notprogramme, steuerliche Anreize für den lädierten Aktienmarkt. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.04.2003)
  5. Sie müssen außerdem offen legen, welche persönlichen wirtschaftlichen Interessen sie bei entsprechenden Empfehlungen haben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.02.2003)
  6. Vielmehr finde ich den Versuch unangebracht, die versäumte bzw. nur unzureichende Aufarbeitung des Nationalsozialismus durch die ältere Generation nun voll auf die Schultern der Jugend zu legen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Wie lange werden die Ungarn noch den nötigen Masochismus an den Tag legen und das alles geduldig ertragen? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), Jürgen R. Thumann, hat sich dafür ausgesprochen, dass Betriebsräte ihre Einnahmen und sonstige Vergünstigungen offen legen. ( Quelle: Aachener Zeitung vom 18.08.2005)
  9. Umgekehrt bekommt ein Sparer weniger, der nur kleine Beträge auf die hohe Kante legen kann. ( Quelle: Neues Deutschland vom 15.03.2004)
  10. Aber wenn ein Spieler Perspektiven hat, sollte Bayern das Risiko eingehen, ab und zu Millionen auf den Tisch zu legen." ( Quelle: Die Welt 2001)