leisten

  1. Die Frage der zukünftigen Macht in Rußland stellt sich noch zu diffus, als daß es sich Wiktor Tschernomyrdin aufgrund seines dramatischen Schachzugs jetzt schon leisten könnte, als die kommende Nummer eins offen aufzutreten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Scharping sagte am Rand einer Sicherheitskonferenz in Berlin, Deutschland sei bereit, willens und fähig, einen Beitrag zur Lösung des Konflikts in Mazedonien zu leisten. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Vor allem bei den EDV-Kenntnissen kann man oft Hilfestellung leisten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Wer sich diesen Luxus leisten kann, leidet auch nicht unter der Rezession. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.03.2003)
  5. Wenn die Familie es sich leisten kann, behandelt Iashvili seine Patienten mit Pyrophagen. ( Quelle: Die Zeit (03/2001))
  6. 'Sogar Milliardäre scheinen das Bedürfnis nach einem kleinen Extra-Einkommen zu haben, um sich ein besonderes Bonbon wie eine Jacht oder noch eine Ranch leisten zu können', schrieb die Washington Post sarkastisch. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Aber er warnte, angesichts der leeren Landeskasse könne man sich vieles, was sinnvoll wäre, nicht mehr leisten. ( Quelle: Welt 1998)
  8. Modeschöpfer Otto Kern, eigens aus Monaco eingeflogen, um an der Präsentation teilzunehmen, kann sich die Flucht in den Alkohol natürlich nicht leisten, weil das seine Kreativität und Geschäftstüchtigkeit am Zielort beeinträchtigen würde. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.06.2003)
  9. Die Krux ist, daß der Staat sich weniger Steuern kaum leisten kann. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Sie leisten die Hintergrundarbeit, während sich die Männer in ihren verantwortungsvollen Posten profilieren. ( Quelle: TAZ 1997)