leuchtende

  1. Schön und erhebend wäre es, dies hoffen zu dürfen, denn dann wäre der Weg in die leuchtende Zukunft gesichert, und der Mensch könnte glauben, dass er sich mit Hilfe der Vernunft wie Münchhausen am eigenen Schopf aus dem Sumpf herauszuziehen vermöchte. ( Quelle: )
  2. Jan Vermeer (1632-75) war nie der hell leuchtende Stern unter den niederländischen Malern. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.08.2001)
  3. Auch er bevorzugt reine, leuchtende Pigmente, die er mit Sand, Erde, Stoff-Fetzen und selbstzerriebenem Steinpulver mischt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.05.2004)
  4. Knackige, leuchtende Farben und Perfektion sind angesagt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Ursprünglich einmal wollte er Maler werden - und im Manierismus, diesem Spätausläufer der Renaissance, hätte er sich mit seiner Leidenschaft, noch dem kleinsten Detail leuchtende Bedeutung beizumessen, wohl ungemein wohl gefühlt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Ähnlich wie dort ist auch hier das Licht nicht nur Licht, sondern leuchtende Bedeutung, wie Peter-Klaus Schuster, der Generaldirektor der Berliner Museen, in seinem Katalogtext über Merz darlegt. ( Quelle: Die Zeit (41/2003))
  7. Neben den Arbeiten der Hamburger Künstler erwarb Ernst Rump schon früh größere Werkgruppen von Edward Munch und Emil Nolde, für dessen leuchtende Farbigkeit er sich begeisterte. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Sie denken an die Mailänder Scala und bekommen dabei leuchtende Augen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. In der hinteren Ecke des Foyers hängen Dieter Detzners "Splashes", makellos leuchtende Farbklecks-Skulpturen, und wachen wie ein Sternbild für Jackson Pollock und seine wegweisenden Drip Paintings (getropfte Bilder) über die Szenerie. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Ein Sonntagvormittagsidyll: Der orange leuchtende Wagen rollt im Schritttempo aufs Zentrum zu, die Heckklappe weit offen, und da sitzt eine Mann, der mit Begeisterung eine Spraydose schüttelt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.10.2002)