lockern

  1. Erst als sich herausstellt, dass der Gast aus Deutschland ist, lockern sich die Zungen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Die Regierung müsse den Sparkurs lockern und die öffentlichen Investitionen deutlich erhöhen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.02.2003)
  3. Israel habe er darum gebeten, die Blockaden der Autonomiestädte im Westjordanland für die Zivilbevölkerung zu lockern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.12.2001)
  4. Die Bertelsmann AG dringt einem Bericht der "Süddeutschen Zeitung" zufolge bei den Bundesländern darauf, die Konzentrationsgrenzen beim Privatfernsehen weiter zu lockern, als ohnehin geplant. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Die EU-Kommission erwägt, das Exportverbot für britisches Rindfleisch zu lockern. ( Quelle: Die Welt vom 29.09.2005)
  6. Auch am Rentenmarkt wuchs die Skepsis, daß die Frankfurter Währungshüter die Kreditzügel erneut lockern. ( Quelle: Welt 1995)
  7. Ganz schnell will die Bundesregierung das Kartellrecht für die Presse lockern, doch schon gibt es den ersten Einspruch. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.09.2003)
  8. Dagegen befürwortet der Verband der für die Selbstmedikation produzierenden Pharma-Unternehmen (AESGP) den Plan der Brüsseler Behörde, das strikte Werbeverbot für rezeptpflichtige Arzneimittel für zunächst drei Erkrankungen zu lockern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.06.2002)
  9. Im Gegenzug würden die USA eine Art Sicherheits- oder Nichtangriffsgarantie abgeben, wie sie Nordkorea fordert, und die Sanktionen lockern. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.07.2005)
  10. Balkons, Loggien und Fenster unterschiedlicher Stile, die sich asymmetrisch auf zwei Niveaus öffnen, lockern die düstere Massivität der Turmarchitektur auf. ( Quelle: Die Zeit 1996)