lockern

  1. Am Vormittag lockern die Wolken rasch auf, und dann scheint immer wieder die Sonne und es bleibt trocken. ( Quelle: Kieler Nachrichten vom 12.09.2005)
  2. So wollen die Liberalen den Kündigungsschutz lockern, den von Rot-Grün eingeführten Rechtsanspruch auf Teilzeitarbeit zurücknehmen sowie den Anspruch auf Arbeitslosengeld von jetzt 32 Monaten auf ein Jahr begrenzen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.05.2002)
  3. Die Konzerte lockern er und seine drei Band-Kollegen durch spontane Wechsel an den Instrumenten auf. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.08.2005)
  4. Vor allem zu Wochenanfang lockern die Wolken auch mal auf, aber auch dann macht sich die Sonne noch rar. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 17.04.2002)
  5. Und der Ministerpräsident hat nicht anderes zu tun, als den Kündigungsschutz zu lockern und die Menschen noch mehr zu geißeln." ( Quelle: Spiegel Online vom 04.12.2005)
  6. Tagsüber lockern die Wolken vor allem im Süden auf, so dass es am Nachmittag dort recht sonnig ist. ( Quelle: N-TV Online vom 18.08.2004)
  7. Ein neuer Konflikt drohte, als bekannt wurde, die Regierung sei bereit, dem Druck der kleinen Händler nachzugeben und die gerade erst angezogene Steuerschraube wieder zu lockern. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Unter anderem hätten die Regierungspräsidien dem Land vorgeschlagen, die Vorschriften für Arbeitsschutzkontrollen zu lockern und Widersprüche gegen Verwaltungsentscheidungen nur noch vor den Gerichten zuzulassen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.12.2004)
  9. Und wem vom Tanzen Füße, Nacken oder Schultern schmerzen, der kann sich von der Massagetherapeutin Melanie Zink wieder kostenlos lockern lassen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.11.2005)
  10. Unter anderem schlägt Microsoft vor, die Konditionen für die Software-Lizenzierung zu lockern und Lizenzkosten zu senken. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.04.2005)