lohnen

  1. Man sieht, Warmbronn kann lohnen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Aber ich bin überzeugt: Es wird sich lohnen." ( Quelle: )
  3. Dieser wird feststellen, ob sich genügend Sponsoren für die Republikanerin Elizabeth Dole gewinnen lassen und soll dann eine Empfehlung abgeben, ob sich ihre Kandidatur fürs Präsidentenamt wirklich lohnen würde. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Abstecher in die Seitenstraßen lohnen sich, denn hier liegen zahlreiche schmucke Villen aus der Jahrhundertwende. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Der Wechsel von einer teuren zu einer billigeren Kasse kann sich lohnen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.02.2004)
  6. Bei "Qualitätswerten der ersten Reihe" könne sich ein Einstieg aber auch auf dem derzeitigen Niveau schon lohnen. ( Quelle: Welt 1997)
  7. "Damit lohnen sich zwar neue Ölförderprojekte, doch den Raffineriebau stimuliert das noch nicht", erläutert der Manager, der heute die Öl- und Gassparte der Investmentbank Rothschild Europe leitet. ( Quelle: Handelsblatt vom 23.09.2005)
  8. Dann erst lohnen sich Verhandlungen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Verbraucherschützer hatten gestern härtere Strafen gefordert: "Sie müssen spürbar sein, damit sich solche Machenschaften einfach nicht mehr lohnen", sagte die Geschäftsführerin der Verbraucherzentrale Hessen (VZH), Jutta Gelbrich. ( Quelle: Tagesschau vom 30.11.2005)
  10. Das Siemens-Management kann ausrechnen, wann es sich nicht mehr lohnen wird, die neue Anlage in Betrieb zu nehmen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)