lohnen

1 2 5 7 9 27 28
  1. Die gegenwärtige Forschung legt nahe, dass sich dies auch ökonomisch lohnen könnte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.06.2004)
  2. Niedriglohnjobs lohnen sich hier zu Lande ebenfalls oft nicht, weil Staat und Sozialkassen ihren Tribut fordern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.12.2002)
  3. "Wir sind guter Hoffnung, daß wir die Mengen bekommen, die ein Investment lohnen", sagt Pressesprecher Walter Geschwill. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  4. Es entsteht ein Teufelskreis: Die Finanzspekulation erzeugt Bedingungen, unter denen nicht-spekulative ökonomische Aktivitäten sich kaum lohnen. ( Quelle: FREITAG 2000)
  5. Es würde sich auch für deutsche Rundfunksender - erst recht für Multikulti-Programme - lohnen, für diesen sprachinteressierten Teil der Bevölkerung etwas anspruchsvollere Sendungen in lateinischer Sprache zu bieten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Er will abwarten, ob sich die Links für ihn lohnen. ( Quelle: Die Welt vom 08.10.2005)
  7. Oder - die CDU sagt: Leistung muß sich wieder lohnen. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  8. Denn ohne gerichtliche Schritte kann sich die Ansicht durchsetzen, daß Völkermord, Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit sich lohnen, ganz gleich, ob sie sich gegen Zivilisten oder internationale Truppen richten. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  9. So gesehen würde es sich lohnen, auch über eine regionale Maut nachzudenken. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.05.2005)
  10. Mit der Tobin-Tax würde sich ein Großteil der Spekulationen an den internationalen Finanzmärkten nicht lohnen. ( Quelle: TAZ 1996)
1 2 5 7 9 27 28