marktgerecht

  1. Insb. der sich marktgerecht verhaltende Versicherungsnehmer wird den Versicherungsvertrag erst nach Prüfung des Markts auf das günstigste Angebot abschließen. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  2. Die Unternehmen ihrerseits müssten jedoch Lage, Konzept und Preis des jeweiligen Bauobjektes marktgerecht ausrichten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.04.2003)
  3. Duesseldorf (ots) - Der Deutsche Multimedia Verband (dmmv) weist die Empfehlung von VDZ, VPRT und BDZV zur Definition der Online Waehrung "Ad Impression" als nicht marktgerecht zurueck. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  4. "Was nach fünf Jahren keinen Nutzer gefunden hat, ist heute einfach nicht mehr marktgerecht", stempelt Wulff Aengevelt 29 Prozent der leerstehenden Berliner Büros zu Entsorgungsfällen. ( Quelle: Die Welt vom 22.03.2005)
  5. "Es ist der Messe Hannover bislang einfach nicht gelungen, die Cebit Home marktgerecht zu platzieren", sagte Hecker. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. Dem Anschein nach eigenschaftslos und durchsichtig, saugt er jede Strömung in sich ein, um sie marktgerecht zu recyceln. ( Quelle: TAZ 1992)
  7. Damit ist unsere Produktpalette im Chemiegeschäft wieder stimmig und marktgerecht. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Sie könnten größeren Erfolg haben, wenn sie ohne Wartefrist gelten und finanziell marktgerecht ausgestaltet würden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.08.2005)
  9. Sie verhielten sich "marktgerecht", wenn sie, Mobilität vorausgesetzt, eine überteuerte Bleibe kündigten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.10.2005)
  10. Im Jahrzehnt des Laserdruckers laut Trendberichterstattern völlig marktgerecht: Schreiben mit dem Gänsekiel. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)