maximales

← Vorige 1 3 4
  1. Sein maximales Drehmoment von 540 Newtonmetern erreicht der Zehnzylinder bei 3 500 Touren, die Höchstleistung von satten 450 PS wird bei 7 000 Umdrehungen erreicht. ( Quelle: Handelsblatt vom 30.12.2005)
  2. Motor: 2,2-Liter-Vierzylinder-Reihenmotor, vier Ventile pro Zylinder, 150 PS, maximales Drehmoment: 198 Newtonmeter bei 4 600 Umdrehungen pro Minute, Drittelmix-Verbrauch laut Hersteller: 10,0 Liter Super bleifrei. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Er beherrscht die komplette Klaviatur eines Showmasters: Mal kumpelhaft, mal distanziert, mal flirtwillig, mal gelangweilt - stets nimmt er spontan die Rolle ein, die im Zusammenspiel mit dem Kandidaten maximales Entertainment für die Zuschauer bietet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.09.2003)
  4. Antrieb: 0,6-Liter-Dreizylinder-Turbo, 55 PS, maximales Drehmoment 80 Nm bei 2 000 Touren, erfüllt die Abgasnorm D3, Heckantrieb, 6-Gang-Halbautomatik, Testverbrauch im Stadtverkehr: 6,8 Liter Super. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Analysten bescheinigen dem Senator aus Arizona, aus dem Sieg in New Hampshire maximales politisches Kapital geschlagen zu haben. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Der 4,3-Liter- Sechszylinder leistet nun 137 kW (186 PS) und stellt sein maximales Drehmoment von 324 Nm bei 4200/min bereit. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Zwei Turbolader blasen die Leistung auf 283 PS und entfalten ein maximales Drehmoment von 375 Newtonmeter bei 3 600 Kurbelwellenumdrehungen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Der 2,5-Liter-Sechszylinder leistet 120 kW (163 PS) und entwickelt sein maximales Drehmoment von 310 Newtonmetern bereits ab 1400 Touren, was zügige Sprints und satten Durchzug aus allen Geschwindigkeitsbereichen vermuten lässt. ( Quelle: Spiegel Online vom 17.08.2002)
  9. Der Stabilitätspakt erlaubt ein maximales Defizit von drei Prozent des Bruttoinlandsprodukts. ( Quelle: Handelsblatt vom 09.06.2005)
  10. Sein maximales Drehmoment von 320 Newtonmetern ist schon ab 2000 Touren abrufbar. ( Quelle: Abendblatt vom 09.09.2004)
← Vorige 1 3 4