minder

  1. Deshalb warnen viele Beobachter vor neuen, nicht minder gefährlichen Spekulationsblasen, die bei steigenden Leitzinsen später platzen könnten. dde/hz. ( Quelle: Die Welt vom 05.03.2005)
  2. Im Schlepptau hat er übrigens den nicht minder beliebten Cantautore Lucio Dalla! ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.06.2002)
  3. Das Platzerl am Winthirkirchlein paßt zu ihm, auch die mehr oder minder häßlichen Mietshäuser, deren Balkone neugierig auf ihn herabsehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Jetzt sind nur noch mehr oder minder gewichtige Details zu klären: Soll man 6000 Quadratmeter Grundstück verkaufen? ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.01.2004)
  5. Die alte Kickerweisheit, wonach das Runde ins Eckige muß, gilt nicht nur für das Geschehen auf dem grünen Rasen, sondern nicht minder für das Verhältnis von Fußball und Flimmerkiste. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Da war der Schock groß, das Bedürfnis nach Vergeltung nicht minder, und anstatt eine internationale Polizeiaktion (mit militärischen Mitteln) anzuführen, haben die Vereinigten Staaten einen Krieg erklärt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.06.2002)
  7. Sie konnte ihre nicht minder vermögende Schwester Marion Jauss bewegen, Cöster für den hochtalentierten Aufsteiger zu kaufen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.08.2003)
  8. Rund um Berlins Goldelse tobt statt des Tausend-Watt-Gewummers wieder der nicht minder ohrenbetäubende Lärm von zighundert PS. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Und was für einen einzelnen Senator gilt, das gilt nicht minder für das ganze Land. ( Quelle: Junge Freiheit 1998)
  10. Was ihn nicht minder zufriedenstellt, ist die Tatsache, daß nur eine einzige Gewerkschaft zugelassen ist, die der Elektriker. ( Quelle: TAZ 1997)