miserable

1 2 3 4 5 6 8 Weiter →
  1. Auch die Filmbeiträge über die miserable Beratung bei Baufinanzierungen oder Schwächen bei Firmen-Hotlines waren von optischer Öde und einer textlichen Aufgeregtheit, die den Biedersinn erst richtig offenbar werden ließen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Erst drei von 5,3 Millionen Tickets hat das Organisationskomitee verkauft, das ist eine miserable Auslastungsquote von 57 Prozent und liegt deutlich unter dem für einen ausgeglichenen Spiele-Etat notwendigen Wert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.08.2004)
  3. Problematisch werden diese Communities dann, wenn sie sozial zerfallen, über extrem hohe Arbeitslosigkeit, miserable städtebauliche Verhältnisse, Unterbeschäftigung von Jugendlichen, Perspektivlosigkeit und fehlenden sozialintegrativen Angeboten. ( Quelle: Tagesschau Online vom 06.12.2003)
  4. Die miserable Lage lässt sich in Zahlen ausdrücken. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Die miserable Baukonjunktur in Deutschland hat jetzt auch den Marktführer, die Essener Hochtief AG, erwischt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Die miserable wirtschaftliche Lage der Republik zwischen Rumänien und der Ukraine und ihre ungelösten Nationalitätenprobleme bieten dazu reichlich Anlass. ( Quelle: Neues Deutschland vom 29.11.2003)
  7. Das miserable Wetter habe das Frühjahrsgeschäft stark beeinträchtigt. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Zudem spielte der Gastgeber (18 Strafminuten, rote Karte gegen die indisponierte Regina Kirschig) sehr undiszipliniert, wurde zudem durch neun Siebenmeter für miserable Abwehrarbeit bestraft. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
1 2 3 4 5 6 8 Weiter →