miterlebt

  1. Ich war nie magersüchtig, aber ich habe die Krankheiten von Freundinnen miterlebt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.04.2005)
  2. Wir brauchen ja nicht gleich an die mögliche magische Kraft der alten Namen zu denken, aber Freude macht es schon, daß sie wieder zu Ehren kommen und man miterlebt, wie sich die Kinder ernsthaft und ohne verniedlichende Abkürzungen damit ansprechen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Der Nachbarpatient H. muß mit starken Medikamenten beruhigt werden, weil er die Hektik in seinem Zimmer miterlebt. ( Quelle: TAZ 1988)
  4. Die drei haben auch die Unstimmigkeiten mit den übrigen deutschen Köchen gleich nach der Gründung miterlebt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. "Ich war oben und unten, habe alle Höhen und Tiefen in diesem Geschäft miterlebt", erzählt der Italiener mit deutschem Pass der WELT. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Es sei ja gerade ein wichtiger Grund für ihn gewesen, das Buch zu schreiben, dass er eigentlich alles miterlebt habe, was die DDR geprägt hat. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.09.2002)
  7. Laube hat miterlebt, wie sich die Belegschaft verzehnfacht hat. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Da wird Fritz Rau zum Zeitzeugen, der die Entwicklungen in der Musik miterlebt hat. ( Quelle: )
  9. "Die Menschen in Ostdeutschland haben in den letzten Jahren mehr Veränderungen miterlebt als die im Westen", sagte Alwis. ( Quelle: )
  10. Der Narkograph hätte dem Engländer Norman Dalton einen Alptraum ersparen können: Er hatte 1990 seine siebenstündige Bypass-Operation mit wachen Ohren miterlebt. ( Quelle: bild der wissenschaft 1996)