miterlebt

  1. Bischofskandidatin Rut Rohrandt hat die Geburtsstunde der Nordelbischen Kirche miterlebt. ( Quelle: TAZ 1990)
  2. Jeanne-Claude: Aus der Vergänglichkeit heraus entsteht aber auch für das Publikum, unsere Beobachter und Begleiter ein Privileg: Sie hatten die Chance, dabeizusein, etwas Unwiederbringliches miterlebt zu haben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Schon einiges hatten sie hier miterlebt, zum Beispiel ein Pärchen, das den Saal ganz für sich allein mietete, nur um ungestört "Dirty Dancing" sehen zu können. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Papst Johannes Paul II., der in Polen den Antisemitismus der Nationalsozialisten im engsten Freundeskreis miterlebt hat, hatte Mitte März ein Dokument veröffentlicht, in dem die Shoah als "untilgbarer Schandfleck in der Geschichte" bezeichnet wird. ( Quelle: Welt 1998)
  5. Rommel schilderte ausführlich, wie selten in der Öffentlichkeit, die damalige Situation und berichtete, wie er miterlebt habe, daß sein Vater von zwei Generalen abgeholt wurde. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Handelt es sich doch um eine historische Erfahrung, die, vor allem aus deutscher Sicht, ungemein entlegen wirkt und die natürlich die 1942 geborene Autorin selbst gar nicht miterlebt hat. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Eine bizarre Erfahrung, wenn man zu jung ist, um jemals ein geschichtliches Ereignis dieses Ausmaßes miterlebt zu haben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.11.2002)
  8. CDU-Landeschef Dirk Fischer, der schon ein halbes Dutzend Hamburger CDU-Niederlagen miterlebt hat, war da skeptisch gewesen. ( Quelle: )
  9. Ich bin es Hannelore Kohl schuldig, der Öffentlichkeit die Wahrheit über ihren letzten Lebensabschnitt zu berichten, wie ich ihn aus nächster Nähe miterlebt habe. ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Seither ist jedwede antikapitalistische Politik zumindest für die Dauer einer Generation - nämlich derjenigen, die den Kollaps der bürokratischen Planwirtschaft miterlebt hat - diskreditiert. ( Quelle: Junge Welt 2000)