mittragen

  1. Libchan hatte in den Kriegsmonaten in einem schwer beschossenen Hospital so viel mitansehen und mittragen müssen, daß sie allen Kundgebungen und Politikern mißtraut. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  2. Sinnvolle und sozial ausgewogene Veränderungen werde die IG Metall auch künftig mittragen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.02.2003)
  3. Insofern sehe ich nicht das gravierende Problem, bei dem die Parlamentarier sagen müssten: Daran hat die Politik nicht mitgewirkt, das werden wir nicht mittragen. ( Quelle: Tagesschau Online vom 30.09.2003)
  4. Ich werde auf keinen Fall einen Kompromiss mittragen, der sich jetzt anbahnt." ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Kinkel äußerte hingegen, er müsse nachdenken, ob er das mittragen könne. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Bürgermeister Eyßen äußerte sich noch zum Dualen System, das die Grünen nicht mittragen wollen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Für sie ist eine Entscheidung des Oberlandesgerichts (OLG) verbindlich und auch die entstehenden Kosten müssen sie mittragen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.10.2005)
  8. Sie werde einen Vorstoß der EU-Kommission nicht mittragen, sagte Bundesgesundheitsminister Horst Seehofer am Wochenende in der "Heilbronner Stimme". ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Der rechtspolitische Sprecher der SPD, Joachim Stünker, sagte, er gehe davon aus, dass die Grünen die Ziele mittragen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.06.2003)
  10. Inwieweit die USA einen solchen Schwenk, der auch die Wiedereinbeziehung des UN-Sicherheitsrates bedeuten würde, mittragen, ist jedoch unklar. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)