mittragen

  1. Wörner aber habe bis auf diesen Punkt alle Empfehlungen mittragen können. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.05.2005)
  2. Die SPD will daher in jedem Fall die Regierungsvorlage zur Versöhnungserklärung mittragen. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Und dann muß man mittragen, was die Mehrheit beschlossen hat. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Auch Bundeskanzler Gerhard Schröder sagte in Bonn, Deutschland werde alle Beschlüsse der Staatengemeinschaft zur Lösung der Kosovo-Krise mittragen. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Gerade bei den sozialen Sicherungssystemen sei es gut, wenn beide großen Parteien die Entscheidungen mittragen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.07.2003)
  6. Die aber werden die Bürden des jetzt verordneten Sparprogramms nur dann mittragen, wenn es bei der Zuordnung von Verantwortlichkeiten wie Zukunftschancen einigermaßen fair zugeht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Der Betriebsrat werde den angekündigten Abbau von Arbeitsplätzen nicht mittragen, sondern in der Woche nach Ostern ein eigenes Sanierungskonzept vorlegen, betonte Rieger. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  8. Und drittens müssen Mitarbeiter eine Fusion mittragen." ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Auch die Positionen zu sozialen und ausländerpolitischen Fragen will die Sozialdemokratin nicht länger mittragen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Auf den Zuhörerbänken wurden seine Worte mit Murren quittiert: Clausen, der Spielverderber, der den erwarteten Freispruch Safwan Eids nicht mittragen will. ( Quelle: TAZ 1997)